In unserem Archiv wollen wir noch einmal einen Blick in unsere "Geschichte" ermöglichen.
Wenn ihr den entsprechenden Text anklickt, könnt ihr näheres erfahren.
Heimische Schützen beim Bundespokalschießen erfolgreich
Am 16. Oktober fand das diesjährige Bundespokalschießen des
Sauerländer Schützenbundes im Landesleistungszentrum des
Westfälischen Schützenbundes in Dortmund statt.
Endlich konnten sich
die Sportschützen der sieben Kreisschützenbünde wieder im
sportlichen Wettkampf miteinander messen. Die starke Anspannung nach
2 Jahren coronabedingter Abstinenz war deutlich spürbar, zumal
mehrere kurzfristige Ausfälle von Stammschützen die
Auswahlmannschaft des Kreisschützenbundes Olpe ereilten.
Die
Mannschaftsleitung um Thomas Rademacher konnte jedoch nicht nur die
entstandenen Lücken schließen, die Schützen konnten sogar in zwei
Disziplinen den Mannschaftssieg erringen.
Die Kleinkalibermannschaft
mit Thomas Hengstebeck, Hjördis Hicking und Jasmine Lube schnappte
dem Seriensieger Lippstadt nach über zehn Siegen in Folge mit 2
Ringen Vorsprung den ersten Platz weg.
Die Luftpistolenmannschaft
mit Oliver und Nico Zollitsch sowie Hannah Wacker konnte den 1.
Platz von 2019 verteidigen.
Das Luftgewehrteam mit Lisa Klein,
Marina Niklas und Verena Brüser errang den zweiten Platz und das
Schülerteam mit Lea Weck, Marlin Günter und Jamie Gessner erreichte
mit Platz 3 ebenfalls das Treppchen.
In der Einzelwertung errang
Oliver Zollitsch den ersten Platz mit der Luftpistole. Jasmine Lube
erreichte Rang 3 mit dem Kleinkalibergewehr. Nico Zollitsch und
Marina Niklas mussten sich, obwohl ringgleich mit den
Drittplatzierten, mit dem undankbaren 4. Platz begnügen. Lea Weck
fehlte bei den Schülern nur ein Ring für Platz 3. In der
Gesamtwertung belegten die heimischen Schützen mit nur 22 Ringen
Rückstand hinter dem KSB Lippstadt Platz 2. Der Kreisvorstand, an
der Spitze Kreisoberst Markus Bröcher, zeigte sich mit diesem
hervorragenden Ergebnis sehr zufrieden.