Vogelschießen 2020 |
Zur Erinnerung |
Rückblick
Vogelschießen
2020
Das
diesjährige
Vogelschießen,
dass
am
05.09.2020 in
Krombach
stattgefunden
hat,
war wie
immer ein
voller
Erfolg.
Da 2020 leider ein besonderes Jahr durch die Corona-Pandemie
geworden ist, mussten wir unseren üblichen Ablauf dementsprechend
anpassen. Im Schützenraum durften sich maximal 3 Personen
gleichzeitig aufhalten und es wurden mehrere Standorte für die
anderen Teilnehmer eingerichtet, um die ganze Veranstaltung zu
entzerren. Es war zwar anders als sonst, dennoch hat sich durch die
neuen Pandemie-Regeln niemand den Spaß nehmen lassen.
Pünktlich
um
15 Uhr
eröffnete
der
amtierende Schützenkönig die
Jagd
auf
den
Vogel.
Insgesamt
18 Schützen
und
Schützinnen
haben sich
dieses
Mal
eingefunden, um
den
Titel
des Schützenkönigs
einzuheimsen.
Der
Krone
des
Vogels
bereitete
Horst Wurmbach
mit
dem
16.
Schuss
ein
schnelles
Ende. Folgend
erlangte Arno Hartwich
mit
dem
40. Schuss
das Zepter
und
Jan Oster
mit
dem 87.
Schuss
den
Reichsapfel.
Nach
einer
kurzen
Pause
starteten die Schützen
auf
den
linken Flügel des Holzvogels
zu
schießen.
Diesen
konnte
sich
Andreas Zange mit
dem 130.
Schuss
sichern.
Der
rechte
Flügel
ging dieses Jahr
mit
dem
164.
Schuss
an
Sebastian Heinemann.
Nach
einer
erneuten
kurzen
Verschnaufpause
startete
das
Schießen
auf das
spannendste
Ziel des
Tages –
den
Vogel.
Fast
alle
der
20
Teilnehmer
wollten
sich
das
nicht
entgehen
lassen
und
schossen
eifrig auf
den
Vogel.
Die
Spannung
stieg
immer
weiter bis
Kai Mühlmann
beim
297.
Schuss
den
Titel des
Königs
2020
sein
Eigen
nennen
konnte.
Alle
Sieger
und
Siegerinnen
wurden
im
Anschluss
mit
Ihrem
jeweiligen
Teil des
Vogels
und
einem
5
Liter
Frische-Fässchen
Krombacher
Pils
geehrt. |