|
|
||
Vorsitzender Harry Heinemann
Vereinsheim/Schießstand: |
|||
|
Weihnachtsfeier 2022 Die
Weihnachtsfeier fand nach coronabedingter Pause am 11. Dezember 2022
auf dem Schießstand in Eichen statt. Gestartet wurde mit dem Kombi –
Großkaliberschießen. Mit dem Luftgewehr wurde dann auch auf Glücks-
und Herzscheiben gezielt.
Stärkung gab es bei einem gemeinsamen Abendessen. Mit Bingo klang die Feier aus. |
![]() |
Am 16. Oktober fand das diesjährige Bundespokalschießen des Sauerländer Schützenbundes im Landesleistungszentrum des Westfälischen Schützenbundes in Dortmund statt. Endlich konnten sich die Sportschützen der sieben Kreisschützenbünde wieder im sportlichen Wettkampf miteinander messen. Die starke Anspannung nach 2 Jahren coronabedingter Abstinenz war deutlich spürbar, zumal mehrere kurzfristige Ausfälle von Stammschützen die Auswahlmannschaft des Kreisschützenbundes Olpe ereilten. Die Mannschaftsleitung um Thomas Rademacher konnte jedoch nicht nur die entstandenen Lücken schließen, die Schützen konnten sogar in zwei Disziplinen den Mannschaftssieg erringen. Die Kleinkalibermannschaft mit Thomas Hengstebeck, Hjördis Hicking und Jasmine Lube schnappte dem Seriensieger Lippstadt nach über zehn Siegen in Folge mit 2 Ringen Vorsprung den ersten Platz weg. Die Luftpistolenmannschaft mit Oliver und Nico Zollitsch sowie Hannah Wacker konnte den 1. Platz von 2019 verteidigen. Das Luftgewehrteam mit Lisa Klein, Marina Niklas und Verena Brüser errang den zweiten Platz und das Schülerteam mit Lea Weck, Marlin Günter und Jamie Gessner erreichte mit Platz 3 ebenfalls das Treppchen. In der Einzelwertung errang Oliver Zollitsch den ersten Platz mit der Luftpistole. Jasmine Lube erreichte Rang 3 mit dem Kleinkalibergewehr. Nico Zollitsch und Marina Niklas mussten sich, obwohl ringgleich mit den Drittplatzierten, mit dem undankbaren 4. Platz begnügen. Lea Weck fehlte bei den Schülern nur ein Ring für Platz 3. In der Gesamtwertung belegten die heimischen Schützen mit nur 22 Ringen Rückstand hinter dem KSB Lippstadt Platz 2. Der Kreisvorstand, an der Spitze Kreisoberst Markus Bröcher, zeigte sich mit diesem hervorragenden Ergebnis sehr zufrieden. |
![]() |
![]() |
KK-Auflage 35+ Ab einem Alter von 35 Jahren kann KK-Auflage auf unserem Schießstand in Eichen geschossenwerden. |
Bogenschiessen in der Düsterlöh Haben Tiere aufgebaut, die immer stehen bleiben. Somit besteht die Möglichkeit verschiedene Ziele zu schießen ohne Aufbau. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Talentinsel Eichen/Krombach |
Die Talentinsel Eichen
Krombach bietet Nachwuchsförderung im Sportschießen.
Die derzeitigen Nachwuchsschützen kommen aus den Vereinen SpSch Ottfingen und KSuB Krombach. Unter der Führung von Harry Heinemann trainieren sie für Wettkämpfe und Meisterschaften auf dem Luftgewehrstand des KSuB Krombach in Eichen. Neben der Sportwaffe Luftgewehr (Freihand und Dreistellung) trainieren unsere Talent-Insulaner Dienstags ab 16:00 Uhr in Eichen die Disziplinen Kleinkaliber Mittwochs ab 16:00 Uhr Luftgewehr freihand oder Luftgewehr Dreistellungskampf mit den Trainern Harry H. und Heike B. |
![]() |
![]() |
Jamie in Herzhausen beim Training | ||
Training Luftgewehr Scatt oder Red Dot
für Schüler*innen ab 8 Jahren oder Luftgewehr für Schüler*innen ab 12 Jahren Das Schießtraining für unsere Kinder steigert die Konzentrationsfähigkeiten. Die erlernten Atemtechniken helfen auch, sich in besonderen Situationen zu beruhigen und Stress abzubauen. Für eine gute Trefferquote ist dies unabdingbar. |
|
|
Luftgewehr Schüler*innen ab 12 Jahren | Luftgewehr Scatt oder Red Dot Schüler*innen ab 8 Jahren | |
Wenn Du an einem “Schnupperschießen” teilnehmen möchtest, melde Dich bitte kurz telefonisch an. Hier wird Dir alles beigebracht was Du als Sportschütze wissen mußt. Dafür haben wir qualifizierte Trainer und verantwortungsvolle Sportkameraden. Wir informieren Dich gerne vor Ort.
|
![]() |
|